bmwi presse


Bitte wenden Sie sich an: Anfragen zu Veranstaltungen, Kampagnen, Logos oder dem BMWi-Internetauftritt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an oeffentlichkeitsarbeit@bmwi.bund.de.



Pressemitteilung Allein dadurch reduzieren wir den CO2-Ausstoß um ein Drittel!

Kultur- und Kreativwirtschaft, Video:

Das BMWi kann vereinzelt Fotos zur Verfügung stellen. Zukunft kreativ gestalten Konkrete Anfragen richten Sie bitte an oeffentlichkeitsarbeit@bmwi.bund.de. - 28.10.2020 01.10.2020



-



Video



Mehr ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation... Auf dem Weg - Townhallmeeting mit Peter Altmaier, Wirtschaftspolitische Forschung und Analyse, Europäische und internationale Energiepolitik, OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen, „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands, Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre, Link direkt zur Hauptnavigation und Suche. Infografik

BMW Group bietet bereits heute die weltweit breiteste Auswahl an Premium-Automobilen mit elektrifiziertem Antrieb – digitale Lösungen zur Erhöhung der elektrischen Fahranteile von Plug-in-Hybrid-Modellen – BMW 7er sowie BMW 5er und BMW X1 zukünftig auch mit rein elektrischem Antrieb verfügbar.



-


Peter Altmaier heute im Bundestag zu Kohleausstiegsgesetz und Strukturstärkungsgesetz: Heute schaffen wir Sicherheit für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Pressemitteilung -



- - Soweit nicht anderes gekennzeichnet, stehen die Texte auf dieser Seite unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Pressefoto Claudia Dörr-Voß, Beamtete Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Dr. Ulrich Nußbaum, Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Andreas Feicht, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Pressefoto Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Norbert Brackmann, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Pressefoto Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Presseöffentliche Termine:





Gemeinsame Pressemitteilung Damit alle Antragsteller/Innen ihre Anträge noch rechtzeitig einreichen können, wird die Antragsfrist letztmalig bis zum 9.10. verlängert.

-

Öffentliche Aufträge und Vergabe, Startschuss für die bundesweite Vergabestatistik, 30.09.2020 Pressemitteilung Und schaffen neue Arbeitsplätze mit aktivem Strukturwandel!

- - Leiterin Pressereferat/ Pressesprecherin +49 (0) 30 18 615 7667 +49 (0) 30 18 615 7020. beate.baron@bmwi.bund.de. Mehr als sieben Millionen Fahrzeuge mit vollelektrischem oder Plug-in-Hybrid-Antrieb bis 2030. Pressemitteilung Wirtschaftspolitik, Ressortforschungseinrichtungen des BMWi lassen ihre NS-Vergangenheit untersuchen, 01.10.2020 Medienraum

Presseservice - - Eine umfangreiche Auswahl an Bildmaterial zum BMWi kann über das digitale Bildarchiv der Bundesbildstelle bezogen werden.