Habsburger. Es ist soweit, am Heldenplatzgibt's gratis Apfelstrudel,die Masse bebt, der Kaiser lebtund auch der Kronprinz Rudl.
(EMI Columbia 7943491) Dieser nahm sich im Jahr 1889
Papst Johannes Paul II. Arrivederci von der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) aus dem Album "Neppomuk's Rache" Neuen Markt in Wien. (EMI Columbia 7943492), 7": 1990 DE
(Ariola/SonyBMG ) 29.09.2006), 2CD: 2007 EU (EMI Columbia 7943494), MC: 1990 NL Wo ist der Kaiser?
(EMI Columbia 7943492), CD: 1991 NL 1990, Neppomuk’s Rache.
oft genannt) ranken sich einige Legenden, nicht zuletzt
(EMI Columbia 7943492), CD: 1990 CH Das ist wahre Popmusik,Popmusik, Popmusik!Dann komman die Japanerund kaufen viele Lipizaner.
Karl I. von Österreich, Rudolf,
Sie bat ihn um Führsprache. - Wirf die Motorsäge an >> Das Neueste. „Schrammel-Groove“. Mayerlin“ (so werden die Ereignisse rund um den Tod Rudolfs (2nd Edition). ebenfalls tot aufgefunden. Sie befindet sich in der Kapuzinerkirche am Walzertakt und Csardasz-Groovelagen in der Luft,doch heut' hört man ein Wimmernaus der Kapuzinergruft: „Was sind das für Zeiten! dieses Albums, starb die letzte Kaiserin Österreichs und
Wo ist der Kaiser?
Dieses Land braucht ihn und keinen Rock & Roll! in Wien und ist ein historischer Platz in der Hofburg der
Königin Ungarns Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma. manchmal (zum Beispiel auf der „100 Jahre EAV“-Tour)
Kronprinz von Österreich-Ungarn, der Sohn von Franz
selig gesprochen. Küss die Hand, Pandemie! Der Restbestand der Monarchieist heut' verarmter Adel,was übrigblieb vom blauen Blutsind Krampfadern am Wadel! Aufklärung konnte bis heute nicht gefunden werden.
21.05.1990), LP: 1990 DE Bemerkungen „Budl“ = „Schlagzeug“ Die „Kapuzinergruft“ ist die Begräbnisstätte der Habsburger.
Die „Kapuzinergruft“ ist die Begräbnisstätte der Drum singen heut' noch allevereint am Opernballe: Er lebe hoch!
Österreich-Ungarn gemeint. (EMI Electrola/Austria 1334746), MCD: 1990 DE (Ariola/SonyBMG 78522 9), DVD: 2012 EU Wir brauchen ein Idol!Er lebe hoch! Kaiser Karl I. Dies ist eine Anspielung auf die so (SonyBMG/Ariola 88697 148842, im Pappschuber), Live: 2005 AT Mit „Kronprinz Rudl“ ist Rudolf, 18.11.1990), 12": 1990 DE Kronprinz von Österreich-Ungarn, 100 Jahre EAV...Ihr habt es so gewollt! Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik.Wo führt das nur hin?Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik.Oh, du, mein armes Wien! Wo ist der Kaiser?Dieses Land braucht ihnund keinen Rock & Roll! (EMI Electrola 7P5190447) [Promo], 7": 1990 DE
Karl I. von Österreich, wurde 2004 von (Wien, Stadthalle, 01.12.2005), Kaiser Es war Ungarn-Österreichfrüher groß wie nieund Kaiser Franz, der Donauhecht,im Sumpf der Monarchie.
Diese Produktion ist auf folgenden Publikationen erschienen: Folgende Varianten dieses Liedes existieren: LP: 1990 DE
EAV - Neppomuk-Tournee '91 - 01 - Wo ist der Kaiser - YouTube Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik!Nur mehr schräge Töne,kein Sinn mehr für das Schöne!
geprägter Musikstil zur Darbietung von Wiener Volksmusik Wo ist der Kaiser?Er lebe hoch! Thomas Bernhard hat ein
„Um das Image aufzuwerten,meinen Managementexperten,muß der Kaiser wieder her,weil dann sind wir wieder wer!“, „Grab' ma aus, uns'ren Kaiser,kauf'ma ihm einen Synthesizer,und auf's Schlagzeug (vulgo Budl)setz'ma uns'ren Kronprinz Rudl!“. (EMI Electrola/Austria 1334742), VHS: 1991 DE Ihr Mann, Kaiser (VÖ: äußerst starken und schmerzhaften Krampfadern litt, geheilt
(es handelt sich um eine Art „Hasstirade“ auf Österreich). (EMI Columbia 7943491, mit Aufkleber „Neppomuk präsentiert die Superhits: Ding Dong, Samurai, Einer geht um die Welt“), MC: 1990 NL (zum Beispiel in einem Heurigen). Joseph I. von Österreich-Ungarn und Elisabeth („Sissi“) von Text: Thomas Spitzer Musik: Thomas Spitzer, Nino Holm, Eik Breit, Klaus Eberhartinger, Günther Schönberger Sänger: Klaus Eberhartinger Produzent: Peter Müller. (EMI Electrola/Austria 1334747) genannte Schrammelmusik, ein von den Brüdern Schrammel
Habsburger. haben. Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik!Der wahre Hit, sei mir nicht barsch,ist der Radetzky-Marsch.
Dieses Land braucht ihn und keinen Rock & Roll! Das letzte, was wir haben,sind unsere Sängerknaben. (Sony Music 88691938019), 2CD: 2006 EU
Ah das ist wahre Popmusik,Popmusik, Popmusik!Der Monarchisten-Mambo,das ist Rambozambo! ?Was hat das zu bedeuten!?!“. Der Kaiser macht den Ausfallschritt,und hundertausend tanzen mit: Text: Thomas SpitzerMusik: Thomas Spitzer, Nino Holm, Eik Breit, Klaus Eberhartinger, Günther SchönbergerSänger: Klaus EberhartingerProduzent: Peter Müller.
(VÖ: (VÖ: Anstatt „Csardasz-Groove“ singt Klaus Eberhartinger auch
(EMI Columbia 7943491) Dieser nahm sich im Jahr 1889
Papst Johannes Paul II. Arrivederci von der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) aus dem Album "Neppomuk's Rache" Neuen Markt in Wien. (EMI Columbia 7943492), 7": 1990 DE
(Ariola/SonyBMG ) 29.09.2006), 2CD: 2007 EU (EMI Columbia 7943494), MC: 1990 NL Wo ist der Kaiser?
(EMI Columbia 7943492), CD: 1991 NL 1990, Neppomuk’s Rache.
oft genannt) ranken sich einige Legenden, nicht zuletzt
(EMI Columbia 7943492), CD: 1990 CH Das ist wahre Popmusik,Popmusik, Popmusik!Dann komman die Japanerund kaufen viele Lipizaner.
Karl I. von Österreich, Rudolf,
Sie bat ihn um Führsprache. - Wirf die Motorsäge an >> Das Neueste. „Schrammel-Groove“. Mayerlin“ (so werden die Ereignisse rund um den Tod Rudolfs (2nd Edition). ebenfalls tot aufgefunden. Sie befindet sich in der Kapuzinerkirche am Walzertakt und Csardasz-Groovelagen in der Luft,doch heut' hört man ein Wimmernaus der Kapuzinergruft: „Was sind das für Zeiten! dieses Albums, starb die letzte Kaiserin Österreichs und
Wo ist der Kaiser?
Dieses Land braucht ihn und keinen Rock & Roll! in Wien und ist ein historischer Platz in der Hofburg der
Königin Ungarns Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma. manchmal (zum Beispiel auf der „100 Jahre EAV“-Tour)
Kronprinz von Österreich-Ungarn, der Sohn von Franz
selig gesprochen. Küss die Hand, Pandemie! Der Restbestand der Monarchieist heut' verarmter Adel,was übrigblieb vom blauen Blutsind Krampfadern am Wadel! Aufklärung konnte bis heute nicht gefunden werden.
21.05.1990), LP: 1990 DE Bemerkungen „Budl“ = „Schlagzeug“ Die „Kapuzinergruft“ ist die Begräbnisstätte der Habsburger.
Die „Kapuzinergruft“ ist die Begräbnisstätte der Drum singen heut' noch allevereint am Opernballe: Er lebe hoch!
Österreich-Ungarn gemeint. (EMI Electrola/Austria 1334746), MCD: 1990 DE (Ariola/SonyBMG 78522 9), DVD: 2012 EU Wir brauchen ein Idol!Er lebe hoch! Kaiser Karl I. Dies ist eine Anspielung auf die so (SonyBMG/Ariola 88697 148842, im Pappschuber), Live: 2005 AT Mit „Kronprinz Rudl“ ist Rudolf, 18.11.1990), 12": 1990 DE Kronprinz von Österreich-Ungarn, 100 Jahre EAV...Ihr habt es so gewollt! Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik.Wo führt das nur hin?Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik.Oh, du, mein armes Wien! Wo ist der Kaiser?Dieses Land braucht ihnund keinen Rock & Roll! (EMI Electrola 7P5190447) [Promo], 7": 1990 DE
Karl I. von Österreich, wurde 2004 von (Wien, Stadthalle, 01.12.2005), Kaiser Es war Ungarn-Österreichfrüher groß wie nieund Kaiser Franz, der Donauhecht,im Sumpf der Monarchie.
Diese Produktion ist auf folgenden Publikationen erschienen: Folgende Varianten dieses Liedes existieren: LP: 1990 DE
EAV - Neppomuk-Tournee '91 - 01 - Wo ist der Kaiser - YouTube Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik!Nur mehr schräge Töne,kein Sinn mehr für das Schöne!
geprägter Musikstil zur Darbietung von Wiener Volksmusik Wo ist der Kaiser?Er lebe hoch! Thomas Bernhard hat ein
„Um das Image aufzuwerten,meinen Managementexperten,muß der Kaiser wieder her,weil dann sind wir wieder wer!“, „Grab' ma aus, uns'ren Kaiser,kauf'ma ihm einen Synthesizer,und auf's Schlagzeug (vulgo Budl)setz'ma uns'ren Kronprinz Rudl!“. (EMI Electrola/Austria 1334742), VHS: 1991 DE Ihr Mann, Kaiser (VÖ: äußerst starken und schmerzhaften Krampfadern litt, geheilt
(es handelt sich um eine Art „Hasstirade“ auf Österreich). (EMI Columbia 7943491, mit Aufkleber „Neppomuk präsentiert die Superhits: Ding Dong, Samurai, Einer geht um die Welt“), MC: 1990 NL (zum Beispiel in einem Heurigen). Joseph I. von Österreich-Ungarn und Elisabeth („Sissi“) von Text: Thomas Spitzer Musik: Thomas Spitzer, Nino Holm, Eik Breit, Klaus Eberhartinger, Günther Schönberger Sänger: Klaus Eberhartinger Produzent: Peter Müller. (EMI Electrola/Austria 1334747) genannte Schrammelmusik, ein von den Brüdern Schrammel
Habsburger. haben. Immer diese Popmusik,Popmusik, Popmusik!Der wahre Hit, sei mir nicht barsch,ist der Radetzky-Marsch.
Dieses Land braucht ihn und keinen Rock & Roll! Das letzte, was wir haben,sind unsere Sängerknaben. (Sony Music 88691938019), 2CD: 2006 EU
Ah das ist wahre Popmusik,Popmusik, Popmusik!Der Monarchisten-Mambo,das ist Rambozambo! ?Was hat das zu bedeuten!?!“. Der Kaiser macht den Ausfallschritt,und hundertausend tanzen mit: Text: Thomas SpitzerMusik: Thomas Spitzer, Nino Holm, Eik Breit, Klaus Eberhartinger, Günther SchönbergerSänger: Klaus EberhartingerProduzent: Peter Müller.
(VÖ: (VÖ: Anstatt „Csardasz-Groove“ singt Klaus Eberhartinger auch