Es sind feine atmosphärische Klangflächen und Soundteppiche in subtiler Grundierung, die da entstehen. September 2010. Gudrun Mittermeier geht den Dingen auf den Grund, findet Erstaunliches und Seltsames, das sie in ihrem neuen Album „Seeheim“ zum Ausdruck bringt.
DATENSCHUTZ Im Gegenteil. Sie taucht auf mit der Sprache Ihrer Herkunft, um sie aufzubrechen und mit der gängigen Sprache der Popmusik zu verschmelzen. Doch schon das zweite Lied „Chaos Ahead“ ist eines von jenen Songs, die, wie Mittermeier sagt, englisch sein wollen. Geschichten die die Tiefen des Menschseins und Frauseins ausloten, wo Stolz, Liebe, Trauer und Wut das Panorama bilden.
Für letztere hatte Mittermeier zwischenzeitlich eigens die Electronic Music School in Berlin besucht, um die Möglichkeiten eines Sequenzers der Softwarefirma Ableton auszuloten. HAFTUNGSAUSSCHLUSS, ©2020 by YOMAN! So dass Frevert sich von Mittermeiers Fassung gleich an einer ganz anderen Ecke rausgelassen sah und begeistert sein Okay für die Veröffentlichung von „An der Eckn rauslassn“ gab.
See actions taken by the people who Das hört man und das tut ihren Songs sehr gut. Songs, bei denen der englische Text sich einschmiegt in ein Bayrisch das weich und sanft Geschichten erzählt. Als Doppel-LP incl MP3-Download-Code, CD oder nur MP3-Download. Eine unerwartete, aber doch logische Verbindung.
Nach dem Erfolg der Single-Auskopplung erschien Ende 2003 das Soloalbum By Your Side; im Mai 2006 folgte das zweite Album Paperwalls.
2008 wurde sie Mutter einer Tochter. Sounds, die ihren Texten eine zusätzliche Ebene geben und die Stärke ihrer Sprache wirken lassen.Ihre Stimme klingt so rein und klar – sie schwebt und fliegt – man möchte sich reinlegen und damit in den Himmel segeln. Somersault (* 30.
Was die in München lebende Sängerin freilich nicht davon abhält, auch in diesen Song ein paar bayerische Zeilen zu pflanzen.
„..Düster. Bekannt wurde sie 2001 als Somersault durch ihre erste Single Way to Mars, die sie zusammen mit Xavier Naidoo aufnahm. Und obwohl Mittermeier platzbedingt schon einige eigene Songs nicht mehr unterbringen konnte, überrascht sie auf diesem Album auch noch mit einer Fremdkomposition. Dezember 1969 als Gudrun Allwang, bürgerlich Gudrun Mittermeier) ist eine deutsche Sängerin.
Heimat Indiepop - www.gudrun-mittermeier.de Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page.
„Manche Songs wollten englisch sein“, sagt Gudrun Mittermeier über ihr neues Album, das von Udo Rinklin produziert wurde. 1998 heiratete sie ihren langjährigen Freund, den Komiker Michael Mittermeier. Sounds, die ihren Texten eine zusätzliche Ebene geben und die Stärke ihrer Sprache wirken lassen, Tatsächlich gelingt ihr auf dem Album „Seeheim“ auch eine musikalische Vielsprachigkeit, die eine analoge, auf herkömmlichen Instrumenten entfaltete Musik einer elektronisch generierten überliefert. „Ich finde nichts schlimmer, als an der Oberfläche zu bleiben“, erklärt Mittermeier, „lieber gehe ich bei dem Versuch unter, den Dingen auf den Grund zugehen, als sie zu verleugnen.“. Neben der Kooperation mit Naidoo waren auch die Stücke Make Me Laugh und Say Goodbye von Somersault dabei. Ursprünglich war es ein Beitrag für ein Musikprojekt ihres Mannes mit dem Titel Mittermeier & Friends. Sie taucht auf mit der Sprache Ihrer Herkunft um sie aufzubrechen und mit der gängigen Sprache der Popmusik zu verschmelzen. Es sind feine atmosphärische Klangflächen und Soundteppiche in subtiler Grundierung, die da entstehen.
Sie war außerdem Regieassistentin bei Mittermeiers Bühnenprogrammen Back To Life, Paranoid, StandUp und Safari. [1] Bekannt wurde sie 2001 als Somersault durch ihre erste Single Way to Mars, die sie zusammen mit Xavier Naidoo aufnahm. Drei Alben lang hatte Gudrun Mittermeier unter dem Namen Somersault englischsprachigen Songwriter-Pop veröffentlicht. Dafür hat sie Niels Freverts „Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen“ nicht nur ins bayerische übertragen, sondern textlich und musikalisch regelrecht neu gestaltet. - Musikkassette, Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz, Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Gudrun Mittermeier hat ihr musikalisches Spektrum erweitert und elektronischen Klängen mehr Raum gegeben. Geschichten die die Tiefen des Menschseins und Frauseins ausloten, wo Stolz, Liebe, Trauer und Wut das Panorama bilden.
Kaum nämlich, dass Mittermeier sich für die tontechnischen Möglichkeiten eines Abletons begeistert hatte, besuchte sie die Electronic Music School in Berlin, wo sie die Sounds eines solchen elektronischen Instruments noch weiter auslotete. Das hört man und das tut ihren Songs sehr gut. 2.4K likes. Spannend arrangierte Streicher und Bläser behaupten sich da neben sphärischen Synthieklängen, derweil Gitarren und Schlagzeug mit elektronischen Beats wetteifern. . Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Ursprünglich war es ein Beitrag für ein Musikprojekt ihres Mannes mit dem Titel Mittermeier & Friends. 2016 ging sie neue Wege und veröffentlichte unter ihrem Namen das Album „Mitternach“ mit durchweg bayerischen Texten. Drei Alben lang hatte Gudrun Mittermeier unter dem Namen Somersault englischsprachigen Songwriter-Pop veröffentlicht. Ein Album in zwei Sprachen, voll Melancholie und sensibler Poesie, das dunkel und doch federleicht daherkommt, das gleichzeitig berührt und mitreißt. Am kompromisslosesten lebt sie nun ihre neue Electronic-Leidenschaft auf dem von ihr mitproduzierten, letzten Track „Transformation“ aus.
Diese Seite wurde zuletzt am 7.