gunkl science busters


Die SCIENCE BUSTERS sind längst Kult. Wenn dich Zoos interessieren, empfehle ich dir das Haus des Meeres (ist auch gleich neben dem Stadtsaal wo wir am 24.2. auftreten). Völlig neu dabei sein wird Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien. Er ist bereits gemeinsam mit Florian Freistetter und Martin Puntigam in Graz, Klagenfurt, Liechtenstein und Zürich mit auf Tournee gewesen. Tips, was ich mir unbedingt ansehen sollte, sind gerne gesehen (zoo ist gesetzt). Holger Klein und ich plaudern über Wissenschaft. Aushang: schwarz (Guckkastenbühne), nicht reflektierend! LICHT: Global Warming Party: Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit, Sternengeschichten Folge 408: Die Schwache Wechselwirkung, Toter Stern und großer Planet: Ein Gasriese umkreist (vermutlich) einen weißen Zwerg, Neue Daten zeigen: Wir haben die dunkle Materie nicht verstanden, 06.01.2016 Mi, Wien Stadtsaal: “Das Universum ist eine Scheißgegend” (Freistetter/Jungwirth), 07.01.2016 Do, Wien Stadtsaal: “Ufo, Chemtrails, Mondverschwörung” (Freistetter/Gruber), 11.01.2016 Mo, Wien Rabenhof: “Glutamat möchte mit dir befreundet sein – Über Speiseasteroiden, Binge-Drinking im Weltall und wo es die beste Erdsuppe gibt” (Freistetter/Jungwirth), 12.01.2015 Di, Wien Rabenhof: “Die Genussformel” (Freistetter/Gruber), 18.01.2016 Mo, Wien Rabenhof: “Glutamat möchte mit dir befreundet sein – Über Speiseasteroiden, Binge-Drinking im Weltall und wo es die beste Erdsuppe gibt” (Gruber/Jungwirth), 19.01.2016 Di, Wien Rabenhof: “Tribute to Heinz Oberhummer – Zeitreisen” (Mallett/Gruber), 20.01.2016 Mi, Wien Rabenhof: “Das Universum ist eine Scheißgegend” (Freistetter/Jungwirth), 25.01.2016 Mo, Wien Rabenhof: “Blade – Über feine und grobe Klingen und wo Silber und Gold herkommen und Schlümpfe versilbert” (Freistetter/Gunkl), 26.01.2016 Di, Wien Rabenhof: “Die Genussformel” (Freistetter/Gruber), 24.2. Wenn du Lust auf Tiere in freier Wildbahn hast, dann vielleicht den Lainzer Tiergarten (ist kein Zoo, sondern ein schönes Stück Wald zum spazieren/wanderen, wo aber auch jede Menge Tiere rumlaufen).


Die Folge gibt es auch als MP3-Download und…, Im Jahr 2022 werden wir die 500 Kilogramm schwere DART-Raumsonde mit einer Geschwindigkeit von 6 Kilometer…, Im Januar habe ich sehr erfreut und optimistisch die neue Bühnenshow “Global Warming Party” der Science…, Vor mehr als sieben Jahren habe ich einen Text über die Existenz von Planeten bei weißen….

seit Nov. 2015 Science Busters feat. Science Busters feat. Subtitel: „Ein Abend im Konjunktiv.“

Okt. Mit Live-Atmosphäre! FN: 96181 | UID: ATU20189908, Gunkl & Lesch - "Über Anfänge und alles, was nicht eins ist", So und anders - eine abendfüllende Abschweifung, So und anders - Eine abendfüllende Abschweifung, "Schutzhaus ""Zukunft"" auf der Schmelz - Wien". Science Busters feat. Gunkl "Blade - Über feine und grobe Klingen und wie man Schlümpfe versilbert" 12. Hurra! (Marie v. Ebner-Eschenbach) Werner Gruber und Martin Puntigam über gutmütige und bösartige Aliens und welches Ministerium zuständig ist, wenn ein Außerirdischer einen Flag–Ship–Store auf der … Soloprogramm mit dem Titel: Mail: office@e-a.at Viel Kraft und Erfolg fuer die neuen Show-Kombinationen. Der Termin vom 28.03. wird auf den 05.09.2020, 20:00 Uhr verschoben. @Daniel: “Kannst du auch das Planetarium empfehlen?”, Naja, wenn du schon mal ein großes Planetarium gesehen hast, wirst du in Wien nichts neues sehen.

26. Feb. 2005: „Deutscher Kleinkunstpreis 2005“ in der Sparte „Kleinkunst“ – auch schon nicht leicht“ Deshalb werden die Science Busters mit wechselnden Besetzungen spielen und das Projekt Science Busters öffnen für andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Themen. Künstler und Besucher verlieren sich förmlich in einer Gedankenwelt, in der alles erlaubt ist, was Gunkl nicht verboten hat. Auch interessant: Wir glauben, daß wir Menschen einander verstehen. Und wenn man sagt: „Das Unsichtbare bleibt dem Auge meist verborgen“

12. Dann wird die Raumsonde OSIRIS-REx auf dem Asteroid Bennu…, Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Vielleicht findet ihr die Antwort. Sie erforscht menschliches Verhalten aus evolutionsbiologischer Sicht.
Ich nehme dies zum Anlass einmal die Schlafwagen der db auszuprobieren, bevor es sie nicht mehr gibt und ausserdem einen Trip nach Wien zu machen. Gunkl". erkennen wir Menschen, dass er keinen Gefangenen macht, wenn man ihn lässt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mensch-Umwelt-Interaktionen, Kommunikation sowie Attraktivität und Partnerwahl. Spezialist f. Molekulare Küche), Uni.-Prof. Wolfgang Heckel (Physiker & Generaldirektor Okt. Über die Science Busters Die SCIENCE BUSTERS sind längst Kult.

Seit 2012 „Himmelsphysik für Fußgänger“ Ein Blick in den Kosmos mit Gunkl im Planetarium Wien.

Aber irgendwie auch nicht.

Subtitel: „Ein Soloprogramm.“

1. Dezember, jeweils um ca. Notify me of follow-up comments by email. 18. Außerdem erhielt Christoph Fritz den Förderpreis für sein Programm „Das jüngste Gesicht“, und die EAV wurde mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Folgende Termine der Science Busters für das Frühjahr 2016 stehen schon fest. 1. 2015 wurde sie gemeinsam mit Karl Grammer mit dem IgNoble Prize für Mathematik ausgezeichnet für ihre Arbeit über Mulai Ismail. Gunkl Sept. 2000: 5. Zuvor stellt der frisch gebackene Kabarettpreisträger 2018 Günther Paal alias Gunkl in einer neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“ um 21.30 Uhr in ORF eins die Promifrage. Mit ihren Wissenschaftskabarett-Shows gastieren sie in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum. Werner Gruber ist von den Folgen eines Herzstillstandes wieder glücklich genesen und wird die Weiterentwicklung des Projekts Science Busters nach Kräften und auch endlich wieder live unterstützen. BÜHNENANWEISUNG Im Jahr 2015 haben die SCIENCE BUSTERS ihren inhaltlichen Rahmen erweitert und spielen Fürs Fernsehen (ORFeins und 3Sat) GORI - German Office of Research Integrity, ScienceBlogs Podcast - Wissenschaft zum Mitnehmen, Die Sciencebusters | Wonderful World Wide Web, https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2015/12/10/die-science-busters-machen-weiter/, Der Rückblick: Alle Artikel vom Dezember 2015 – Astrodicticum Simplex, Veränderungen: Was 2016 in meinem Blog anders werden wird!