Eckart von Hirschhausen hatte das Universitätsklinikum Bonn schon vor den Dreharbeiten besucht, ließ sich ärztlich durchchecken und wurde negativ auf SARS-CoV-2 getestet. Fotos finden Sie unter www.ARD-Foto.de Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de, Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4591491 Der Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen hat Ende April für die WDR-Dokumentation „Hirschhausen auf Intensiv“ im Universitätsklinikum Bonn (UKB) gedreht und dabei intime Einblicke hinter die Kulissen bekommen. Eckart von Hirschhausen: „Wir zeigen die gegenwärtige Situation in ihrer Komplexität und Widersprüchlichkeit und wollen damit zu einer aufgeklärten Diskussion beitragen. WDR Kommunikation Im Universitätsklinikum Bonn (UKB) erlebte er hautnah mit, wie sich das Notfallzentrum auf einen unbekannten Ansturm von infektiösen Patienten vorbereitet, wie es sich anfühlt, mit Atemschutzmaske einen Operationssaal zu reinigen oder wie die Kommunikation mit Angehörigen gelingen kann, wenn sie ihren Liebsten nicht nah sein dürfen. Ich bin sehr dankbar, dass uns die Uniklinik Bonn einen derart intimen Blick hinter die Kulissen ermöglicht hat: von der aktuellsten Forschung und Heilversuchen bis zu den Krisenstäben und den Schwierigkeiten in der Beschaffung von Schutzmaterial.”, Die Dokumentation zeigt auch, dass es im Klinikum neben Corona viele andere Themen gibt.
April 2020 statt. Die Dokumentation zeigt auch, dass es im Klinikum neben Corona viele andere Themen gibt. April 2020 statt. Die Covid-19-Pandemie ist seit Wochen das bestimmende Thema in allen Nachrichten. April, dem Tag, an dem die ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen galten, drehte er für den WDR im Innersten eines Krankenhauses. Nutzungsrichtlinien / Datenschutzerklärung. programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2020, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, mit Eckart von Hirschhausen | tagesschau24, Programmwochendownload Mai im WDR Fernsehen. von Alexander Krei am 07.05.2020 - 17:21 Uhr. Ich bin sehr dankbar, dass uns die Uniklinik Bonn einen derart intimen Blick hinter die Kulissen ermöglicht hat: von der aktuellsten Forschung und Heilversuchen bis zu den Krisenstäben und den Schwierigkeiten in der Beschaffung von Schutzmaterial.“ Pressekontakt: In der größten Gesundheitskrise unserer Zeit geht der Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen zurück zu seinen medizinischen Wurzeln: In der Woche ab dem 20. Beitrag zu einer aufgeklärten Diskussion
Presse-Nachrichten - Nachrichten aus Deutschland, Österreich und der ganzen Welt aus dem Bereich Wirtschaft, Politik, Finanzen, Sport und Polizei - immer aktuell, Köln (ots) – In der größten Gesundheitskrise unserer Zeit geht der Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen zurück zu seinen medizinischen Wurzeln: In der Woche ab dem 20. (Digitalkanäle). von Kevin Hennings am 22.04.2020 - 16:53 Uhr. Der Film steht schon morgens in der WDR-Mediathek (www.wdr.de/mediathek) und ist dort jederzeit verfügbar. Telefon 0221 220 7125 “Hirschhausen auf Intensiv” ist eine Produktion der Bilderfest GmbH im Auftrag des WDR (Redaktion: Daniele Jörg). Der Film steht schon morgens in der WDR-Mediathek ( www.wdr… Im Universitätsklinikum Bonn (UKB) erlebte er hautnah mit, wie sich das Notfallzentrum auf einen unbekannten Ansturm von infektiösen Patienten vorbereitet, wie es sich anfühlt, mit Atemschutzmaske einen Operationssaal zu reinigen, oder wie die Kommunikation mit Angehörigen gelingen kann, wenn sie ihren Liebsten nicht nah sein dürfen. Eckart von Hirschhausen möchte das Bild hinter den Fallzahlen zeigen: Was macht das mit all den Menschen im Gesundheitswesen – mit den Pflegenden, mit den Ärztinnen und Ärzten, mit all den anderen Patient*innen? Unser Sendungsarchiv – Sendung verpasst – Video. In der größten Gesundheitskrise unserer Zeit geht der Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen zurück zu seinen medizinischen Wurzeln: In der Woche ab dem 20. Die Dreharbeiten zu “Hirschhausen auf Intensiv” fanden unter Einhaltung aller hygienischen Vorsichtsmaßnahmen vom 20. bis 24. Das WDR Fernsehen zeigt die 45-minütige Dokumentation "Hirschhausen auf Intensiv" am kommenden Dienstag (12.5.2020) um 20.15 Uhr. Eckart von Hirschhausen: “Wir zeigen die gegenwärtige Situation in ihrer Komplexität und Widersprüchlichkeit und wollen damit zu einer aufgeklärten Diskussion beitragen. Die durch strikte Maßnahmen der Kontaktbeschränkungen gewonnene Zeit muss maximal genutzt werden.”. Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de, Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell, LUMIX Festival 2020: Die zehn Themen für das digitale Festival für jungen Bildjournalismus stehen fest, Erste internationale Kunstauktion nach dem Corona Shutdown endete gestern mit Rekordergebnis / Justitia von Carl Spitzweg für über eine Dreiviertelmillion Euro an deutschen Privatsammler verkauft, Bundesumweltministerium verabschiedet sich vom Klimaschutz im Verkehr /…, „Love Island“: Melina schockt Tim: „Reicht mir, ich will das…, Finale des ersten europäischen 5G AR Hackathons ist ein Erfolg auf ganzer Linie, In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Ganz in Weiß ab dem 9. OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk. „Hirschhausen auf Intensiv“ am 12. Im WDR Fernsehen folgt nach der Dokumentation am 12.5. ein „Quarks Extra“ mit Eckart von Hirschhausen. “Hirschhausen auf Intensiv” ist eine Produktion der Bilderfest GmbH im Auftrag des WDR (Redaktion: Daniele Jörg).