Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen für Sparfüchse in Jerusalem finden Sie auf Tripadvisor. LIDL Reisen, HLX, 5vorFlug oder HolidayCheck. Während tagsüber die Straßen voller Märkte, Touristen und Leben sind, sind die Gassen abends wie leergefegt und dunkel – ein toller Kontrast. Letzteres ist etwas umständlicher und dauert etwas länger: Nimm die Metro zur „Ammunition Hill“ Station, von dort kannst du den Bus Nummer 84 nehmen, der alle 45 Minuten fährt und dich direkt zum Seven Arches Hotel Aussichtspunkt bringt. 12 von 209 Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen in Jerusalem, Nr. Hier kannst du allerdings ein „shared taxi“ nutzen, mit welchem ich beispielsweise am Samstagmorgen zum Flughafen gefahren wurde. Der Eintritt in die Grabeskirche ist übrigens kostenlos. Der beliebteste Aussichtspunkt hier liegt direkt vor dem Seven Arches Hotel. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Wer die Fahrt gerne bequem angehen lassen möchte, sollte sich ein Taxi nehmen und sich damit direkt zu seinem Hotel bringen lassen. Klare Empfehlung! Dieser ist mittlerweile geschlossen und das Gelände bietet eine Vielzahl an Cafés, Läden, Gallerien und ist der Austragungsort einiger Kulturveranstaltungen und weiterer Festivals. Diese Schnellzuglinie durch das Westjordanland ist übrigens dieselbe Linie, die auch am Flughafen hält. Vom Alten Bahnhof bist du nur noch einen Katzensprung von der Emek Refaim Straße entfernt, die sich durch die deutsche Kolonie Jerusalems zieht. Direkt hinter dem Damaskus-Tor außerhalb der Altstadt befindet sich das Gartengrab. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, während andere Cookies die Nutzung der Website analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte zur Verfügung stellen. Die Via Dolorosa Straße gilt als Kreuzweg oder Leidensweg Jesu, da er der Bibel zufolge diese Straße entlang sein Kreuz schleppen musste vor seiner Hinrichtung. Folglich sehen die Palästinenser eben Ost-Jerusalem als besetzt durch israelisches Militär. Eines der interessantesten Highlights in Jerusalem für mich war es, mehr über das Leben dieser religiösen Gruppe zu erfahren, da ich davor nur wenig über sie wusste. Die Stadt im Nahen Osten ist definitiv eine der historisch wertvollsten Städte der Welt und auch in kultureller und religiöser Hinsicht von extrem hoher Bedeutung. Achte bloß darauf, keinen Tropfen in die Augen zu bekommen! Dies ist das Zentrum der Neustadt und unterscheidet sich deutlich vom arabischen Ost-Jerusalem. mit in den Bereich nehmen. Unser letzter Stopp war Bethlehem, die Nachbarstadt von Jerusalem, die jedoch durch die „Separation Wall“ getrennt sind. Western Wall Tunnel Tour kostet 35 Schekel und du solltest dir am besten im Voraus ein Ticket kaufen (online oder vor Ort am Schalter, neben der Klagemauer). Dies wird von Israel natürlich nicht anerkannt und die Grenzen zum Westjordanland verlaufen östlich um Jerusalem herum. Als Tourist kannst du den Tempelberg übrigens besichtigen, jedoch ist der Einlass hier nur zu bestimmten Zeiten möglich, da er ansonsten nur als Gebetsstätte gilt: • Winter: Sonntag bis Donnerstag; 7:00 – 10:30 Uhr; 12:30 – 13:30 Uhr, • Sommer: Sonntag bis Donnerstag; 7:30 – 11:00Uhr; 13:30 – 14:30 Uhr. Am empfehlenswertesten sind folglich Frühling und Herbst als beste Reisezeit für Jerusalem. Wie du siehst, gibt es in Jerusalem sehr viel zu sehen und zu entdecken. Gute Nachrichten: Hier bekommst du 39€ für AirBnB geschenkt! Wie bereits oben beschrieben kannst du den Ölberg mit dem Bus erreichen, falls dir aber ein halbstündiger Spaziergang nichts ausmacht, ist der Fußweg wohl praktischer. / i Jeruschalajim [jeʁuʃa'lajim]; arabisch أورشليم القدس, DMG Ūršalīm al-Quds ‚Jerusalem das Heiligtum‘, bekannter unter der Kurzform القدس, DMG al-Quds ‚das Heiligtum‘; altgriechisch Ἱεροσόλυμα Hierosólyma [n. Deshalb hat sich als Pilgerstätte für Juden die Klagemauer entwickelt (siehe unten), da diese Mauer der zugängliche Bereich war, der am nächsten der Ruinen des ersten Tempels ist und zudem das Allerheiligste auch so heilig ist, dass der normale Jude gar nicht den Ort betreten dürfte. Mein Jerusalem Reisetipp: Vor allem am Freitagabend nach Sonnenuntergang, zu Beginn des Sabbats, ist an der Klagemauer unglaublich viel los und der Platz davor ist voller gläubiger Juden, die Zeremonien und Gebete abhalten.