kinder wiki grundschulwiki

Kinder sind die Autoren des Grundschulwiki. Wie die einzelnen Artikel zeigen, engagieren sich die Kinder in der Produktion von Texten und den Ergänzungen durch Bilder bzw. Korrektur und Ergänzung der Artikel durch andere Kinder.

Themen des Unterrichts können im Wiki gesammelt werden. Damit entwickeln sie schon früh wichtige sprachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sowohl für andere Fächer als auch für den Alltag wichtig sind. Die Texte werden im Internet veröffentlicht. Die Nutzung des Wikis ist in kindgerechter Sprache verfasst. Dabei lernen sie nicht nur Texte zu schreiben, sondern auch zu korrigieren bzw. Grundschulwiki: Von Kindern für Kinder. Mai 2012 um 13:22 Uhr geändert. Daher ist der Gebrauch prinzipiell in allen Fächern möglich. Vielfältig anwendbar, da ein Lexikon alle Themenbereiche aufgreifen kann. Schau mal in die Spalte rechts! Es kann in eine Projektarbeit eingebunden werden: Ziel ist es dann, die erarbeiteten Ergebnisse in einem Wiki-Eintrag einfließen zu lassen. Das Grundschulwiki von ZUM.de möchte Schülerinnen und Schüler zur aktiven und sinnvollen Mitgestaltung des Internets ermutigen und damit ihre Medienkompetenz entwickeln und fördern. Der Medienkompetenzrahmen NRW wird getragen von: 4. ethische Fragen der Medienpublikation und -kommunikation und rechtliche Fragen der Mediennutzung kennen lernen und verstehen. Wo Kinder nachschlagen. ), Konzept: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. Dort findest du die Links zu Klexikon und dem Grundschul-Wiki. Das Grundschulwiki von ZUM.de möchte Schülerinnen und Schüler zur aktiven und sinnvollen Mitgestaltung des Internets ermutigen und damit ihre Medienkompetenz entwickeln und fördern. Erscheinungen und Sachverhalte aus Natur und Technik kennen lernen.

Das Grundschulwiki ist ein medienpädagogisches Projekt, in dem Grundschulkinder selbstständig miteinander die Seiten gestalten können. ), Neun oder mehr Unterrichtsstunden, Deutsch, Sachunterricht, Computer-AG (Es können aber auch Artikel zu allen anderen Unterrichtsfächern gelesen und erstellt werden. Das ZUM-Grundschulwiki ist eine Plattform für Kinder, die das Internet aktiv mitgestalten und verbessern wollen. Aber es gibt auch ein Wikipedia für Kinder: das Klexikon. April 2017 um 13:53 Uhr geändert. verschiedene Wege der Informationssuche entdecken und miteinander vergleichen. Einige neue Artikel sind zum Beispiel Tuba, Orient-Express und Stefan Zweig. 136 Bewertungen. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition in der Einleitung, vielen Bildern und Karten. Der einzige Unterschied zu den anderen Angeboten ist beim Grundschulwiki folgender: Die Texte des Lexikons sind von Grundschulkindern geschrieben und für Grundschulkinder bestimmt. Die Artikel sind von Kindern für Kinder geschrieben. das Prinzip des "Link-Einfügens" verstehen. In der Grundschulwiki kannst du Texte und Infos über verschiedene Dinge schreiben und veröffentlichen.Du kannst auch Bilder und andere Dateien hinzufügen. Wenn du mehr zum Begriff "Grundschulwiki" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas: https://grundschulwiki.zum.de/index.php?title=Grundschulwiki&oldid=21178, „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland".

Der Lehrer kann die Autoren der Texte ersehen. etwas über Persönlichkeitsrechte und den Schutz vor ungewollter Kontaktaufnahme durch Dritte im Internet lernen. Fotos. Ziel grundschulwiki.de möchte Schülerinnen und Schüler zur aktiven und sinnvollen Mitgestaltung des Internets ermutigen und damit ihre Medienkompetenz entwickeln und fördern. Es ist eine kostenlose Registrierung der Lehrperson notwendig. Das Grundschulwiki mit seinem Kinderlexikon stellt eine sinnvolle und vor allem motivierende Möglichkeit der Erweiterung des Arbeitens mit Neuen Medien dar. http://ibk.zum.de/index.php?title=ZUM-Grundschulwiki&oldid=3578, „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland", Ansprechpartner für Grundschulwiki: Martin Leupold (, Grundschule, Klasse 1-4, Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Computer-AG (Es können aber auch Artikel zu allen anderen Unterrichtsfächern gelesen und erstellt werden. Fotos. In diesem Sinne stellt das Grundschulwiki eine bedeutsame pädagogische Leistung dar, die vor allem unter der Anerkennung des innovativen Potenzials für die Grundschule gewürdigt werden sollte. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder. AutorZentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. Kinder und Gruppen, die Einträge einstellen möchten, müssen sich bei grundschulwiki.de anmelden. Möglichkeiten des Veröffentlichens und Teilens kennen und nutzen.