Seine Vermutung: Viele Menschen, die in der Urlaubszeit nicht verreist waren, hätten sich deshalb auf „nahe Ziele“ konzentriert – darunter eben auch das Heimatmuseum Kinderhaus. Woraus schöpfen Menschen jetzt Hoffnung und Zuversicht? „Die Zeit der Schließung war aber bitter,“ sagt Görlich, der sich mit einem Team von zehn ehrenamtlichen Kräften für das Museum einsetzt. Die Verbreitung des Corona-Virus führt zu massiven Einschränkungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Must Read: Can Paris Fashion Week Survive a Second Coronavirus Wave, Black Women Share Personal Hair Stories. (Bildquelle: Archiv). Die Zeiten sind gerade schwierig - aber dennoch: Was gibt Ihnen gerade Hoffnung und Zuversicht? Bitte schreiben Sie uns in kurzen oder auch längeren Beiträgen, was Ihre Welt gerade jetzt ausmacht und zusammenhält, welche besonderen Menschen, Momente und Erlebnisse Kraft geben. Heidl zu Corona: "Zusammen schwierige Zeit meistern". Oder wenn Saison-Arbeitskräfte wegen der Corona-Schutzmaßnahmen nicht mehr zu den Betrieben kommen können oder wollen. Am Tag der Wiedereröffnung habe ihm eine ältere Dame, die zu den Stammgästen des Kinderhauser Museums gehört, mit Tränen in den Augen gesagt, wie sehr sie sich darüber freue, denn bei ihren Museumsbesuchen treffe sie immer etliche nette Menschen, mit denen sie sich unterhalten könne. Alle Rechte vorbehalten. Die Führungen durch das Haus, die zum Programm gehören, sind abgesagt, ebenso die nächsten Vorträge und Konzerte. Walter Heidl April deshalb diesem Thema widmen. Hoffnung und Zuversicht in dieser schwierigen Corona-Zeit. 0. Quarantäne als zusätzliche Belastung Die Quarantäne ist eine zusätzliche Belastung, weiß Manfred Carrier von der Diakonie: „In der Regel bedeutet das: Zimmer nicht verlassen, keinen Besuch. Dieses Virus sorgt für Verunsicherung, die uns alle belastet. Unklar ist es im Moment auch, wie es für Erzeuger weitergeht, wenn der Betrieb in lebensmittelverarbeitenden Unternehmen wie Schlachthöfen oder Molkereien wegen Corona-Infektionen und Erkrankungen nicht aufrecht erhalten werden kann. Das möchten wir aus Anlass des bevorstehenden Osterfestes gerne von Ihnen erfahren! Mit dem Erlös finanziert das Museum einen Teil der betriebsnotwendigen Ausgaben. Diese Maßnahmen scheinen notwendig, um Schlimmeres zu verhindern. Die Maßnahmen, die nun ergriffen werden und die eine weitere Ausbreitung eindämmen sollen, schränken uns alle ein, verändern unser gesellschaftliches Zusammenleben und sorgen für massive Turbulenzen. Bleiben Sie gesund. Für ihn persönlich sei die Corona-Pandemie keine schwierige Zeit. Wir möchten es erfahren! Allerdings läuft derzeit längst nicht alles so wie früher. Meschede. Schicken Sie uns dazu Ihre Beiträge! Ein Effekt, der sich durchaus fortsetzen könnte. Droht vielleicht sogar eine große Topbildung? Zudem seien ein Test auf Covid-19 und eine Zeit der Quarantäne nach Einzug empfohlen, heißt es weiter. Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote. Biker Mirko Lückel im Bike-Park Bad Fredeburg. Melden Sie sich hier in Ihrem Benutzerkonto an. BBV: "Green Deal in Einklang mit Wettbewerb und Ökonomie bringen! Eine Verletzte: ABC-Alarm in Zahnarztpraxis in Meschede, Polizei aus Meschede fasst Auto-Knacker in Wenholthausen, Corona im HSK: Kindergarten geöffnet- Schule geschlossen, Sanierung bei Berge: Warnung vor Verkehrseinschränkungen, Umweltsauerei bei Eversberg - Polizei in Meschede ermittelt, Fachkräftemangel: Tunesier lernen in Grafschafter Fachklinik, Streik im Nahverkehr: Welche Busse in Schmallenberg fahren, Schwerer Corona-Start für Mescheder in der Event-Branche, Corona im HSK: Nur noch ein Patient im Krankenhaus, Fleischerei Hoppe in Velmede: Leerstand ist bald Geschichte, Eslohe: Mehrtägige Straßensperrung macht Umwege erforderlich, Trockenheit wird Problem für Schmallenberger Weihnachtsbäume, Erster Erfolg für Olper Eltern: Schulweg wird etwas sicherer, Magische Momente in der ersten Kaffeerösterei Bestwigs, Werbeagentur Viereinhalb zieht in Schmallenberger Weststraße, Wie die Corona-Angst private Feiern in Meschede einschränkt, Kurzarbeit im HSK auf Rekordhoch - aber erste neue Stellen, Was ein Verbraucherberater in Meschede im Alltag erlebt, Abstand, keine Pause: Kultur in Meschede während Corona, Schmallenberger „Falke Rothaarsteig Marathon“ abgesagt, Perfider Betrug: Esloherin verliert tausende Euro am Telefon, So wird das Wetter am Wochenende im Hochsauerlandkreis, Wie Schmallenberg jetzt mit niederländischen Gästen umgeht, Kinoproduktion zu Corona-Zeiten: Nuttlar begeistert Filmteam, Corona: Was der Einzelhandel ohne Esloher Herbst plant, Maskenpflicht im Freien?