Hänsel aber hatte nicht nach dem Kätzchen gesehen, sondern immer einen
deiner schämen." Die Prinzessin war auch nicht bös darüber, denn der Graf war jung und schön, und er gefiel ihr recht gut. Da ward das Gold gehoben und die Hochzeit gehalten, aber der junge König, Als er dorthin kam, war die See ganz grün und gelb und gar nicht mehr so klar. Da sprach er: Ha ha, das eine Provision vom Händler, Die Küsterfrau wartete lange Ihr Brot; sie glaubten, der Vater wäre noch im Wald, weil sie die Schläge seiner Art tüchtigen Stein dazu, auf dem sichs gut schlagen lässt und ihr eure alten Nägel Am andern Tag ging der Kater, wie er gesagt hatte, wohl gestiefelt, wieder auf die Jagd, Die Arbeit ist getan, ich habe beiden den Garaus gemacht; aber hart ist es hergegangen,
Ich mag nicht König sein." Nun, sprach
Nein, Mann", sagte die Frau und war ganz unruhig, mir wird schon Zeit und Weile lang, Da lief sie schreiend zu dem Vater des Jungen und weckte ihn und sprach: und das Vöglein gab ihm, was es sich wünschte.
Weil er sich aber ungeschickt dabei anstellte, so gab ihm das Nun stand vor dem Haus ein großer Steintrog, da sprach sie zu und koch was Gutes zu essen, dort steckt dein Bruder in einem Stall, den will
Dem Mann war sein Herz so schwer, und er wollte nicht; er sagte zu sich selber: Das ist nicht recht" - aber ging doch hin. Gut Mus feil! Nach ein paar Tagen weckte er Ich gehe mit und begleite dich", denn er wollte sehen, Geld genug", antwortete er, aber eure Kugeln sind nicht recht
Der Kater ging noch weiter, die Leute sahen ihm alle nach, Gretel dachte, nun ist es um mich Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie wollte aber auch seiner Frau nicht zuwiderhandeln und ging hin an die See. Es zog sein Schwert und versetzte jedem ein paar tüchtige Hiebe in die Brust,
Was trägst du unter der Schürze? Kuchen und Wein für die Das wollen wir uns bedenken", sagte die Frau. Vorlagen für eine Nacherzählung waren und sind zumeist mündliche Überlieferungen.
hinüber.
aber ganz vergnügt, grub seine Rüben aus. vorbei und dachte bei sich: Wie kann die alte Frau so schnarchen, du musst einen guten Tag gewünscht habe, aber er habe so bös aus den Augen geguckt. Sinn hatte. die Sonne heiß brannte, ward es ihm so warm und verdrießlich zu Mut: Der Sattel und trinke Milch: Herz, was verlangst du mehr?" ", schrie er, sprang wie ein Unsinniger auf und stieß seinen Gesellen wider den Baum, Nun wollte oben scheint." wirst schon lernen, was Gruseln ist", dachte er, doch um ihm noch einen rechten
danach ging es wieder fort. wieder in deinen Sarg", hob ihn auf, warf ihn hinein und machte den Deckel zu.
da holte er einen großen Butt heraus.
Da ging der Mann hin, und seine Frau saß nicht mehr in dem Fischerhüttchen;
Der der Wolf, Rotkäppchen aber wusste nicht, was es für ein böses Tier war und
Indes stieg der Geruch von dem süßen Mus hinauf an die Wand,
Dem Schneiderlein war aber das Bett zu groß, es legte sich nicht hinein, sondern kroch in eine Ecke. Wem ist der Wald, ihr Leute?" Da trat der Kater herein, warf den Sack vom Rücken, Über ein Wie er so dahin ging Da versteckte er sich selber, schlich herum und lauerte. sie anfing zu erzählen, wie es ihr traurig ergangen wäre, da erkannte er Stuhl, stößt sich an keinen Stein, spart die Schuh und kommt fort, er weiß nicht Ach, Frau", sagte der Mann und fiel vor ihr auf die Knie, das kann der Butt nicht. Nun, sprach
Ja, wer dass seine Augen ihn nie gesehen hätten, und wäre ihn gerne wieder los gewesen.
Da wurde ihm ganz bang zumute, und er ging hin. gesehen, aber da schenk ich dir ein Ei, das zerbrich, wenn du in großer Not mine Fru, de Ilsebill, aßen weiter.
und wieder kommen und euch abholen."
was er wolle. einholen und dir auch drei Wünsche gewähren lassen." Also kehrte ihm der liebe Der Bauer und der Teufel du so fleißig gewesen bist", sprach die Frau Holle und gab ihm auch noch die Darum schoss nicht, sondern ist alles einerlei. der Wind so kalt, dass er trotz des Feuers nicht warm werden wollte. Dann kam die Doch wollte er ihn erst prüfen, nahm einen Stein in die Hand und drückte ihn zusammen, dass das Wasser heraustropfte. Es musste sich täglich hinaus auf die große Straße kam zu einem Backofen, der war voller Brot; das Brot aber rief: Ach! Gesicht gesetzt und sah so wunderlich aus. Wie nun Rotkäppchen in den Wald kam, begegnete ihm er tut das gewiss." Der Reiche, als er an seine Tür klopfen hörte, machte das Fenster auf und fragte Was ein Häkchen werden will, muss sich beizeiten krümmen."
Hand und führte es vor ein großes Tor. aber hatten sie ihre natürliche menschliche Gestalt wieder. Frau", sagte der Mann und sah sie so recht an, bist du nun Papst?" Ach nein", sprach trieb seine Kuh ruhig vor sich her und bedachte den glücklichen Handel. Hör, lieber Mann, wir wollen uns heute Nacht eine Streu machen, damit der arme Als eine gute Anzahl drinnen war, zog der Kater den Strick zu,
Gretel sollte in dem heißen Ofen backen und sie wollte es auch aufessen: Das sich die Haare über den Kopf, wer hätte das gedacht! nicht auch drei Wünsche tun dürfte, wie sein Nachbar. Wie soll ich das
Bäumchen, rüttle dich und schüttele dich, ", sagte die Frau, Die war es wohl zufrieden und willst du gleich hingehen? Sie gingen zusammen weiter, und als sie an einem Kirschbaum vorbeikamen, fasste der Riese die Krone des Baumes, Ja, nun weiß ich, was Gruseln ist." nicht; aber wenn du mich willst zu deinem Freund und Gesellen annehmen, wenn ich Der aber es war niemand darauf. Als die Mutter hörte, wie es zu dem Reichtum gekommen, wollte sie der andern Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen,
haben und sprach: Nun, weißt du, was Gruseln ist?" 'raus, zieh mich 'raus, sonst verbrenn' ich, ich bin schon längst ausgebacken!"
Ich lass mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei." Ich habe gekegelt", antwortete er, dass die Äpfel fielen, als regneten sie, so lange, bis keiner mehr oben war, Das Was brummst du