Juli 2008. Schumann und Jürgens in Sketchen zum Thema Ehe. 2008: RTL Samstag Nacht: Das Beste aus Staffel 3 (DVD) ET 14. März 2008.
Tritt Facebook bei, um dich mit Olli Dittrich und anderen Nutzern, die du kennst, zu vernetzen. In seinen Monologen, die er stets mit „Da gucken se, ne?“ begann, erzählte er mit naiver Infantilität von Begebenheiten in seinen diversen Jobs.
Die erste Ausstrahlung fand am 15. Bruder Gottfried und die Singenden Gebetsbeulen Fresenia und Martha (Jürgens, Schumann und Schweins). Die Aufzeichnungen hierzu begannen am 14. Der Monolog begann immer mit der Einleitung „Mahlzeit, Neues vom Spocht“, gefolgt von der Sportart, die in dem Beitragsteil behandelt wurde.
Mai 1998 auf RTL ausgestrahlt wurde. 2012: RTL Samstag Nacht: Das Beste aus Staffel 1 – 5 (DVD Box-Set), ET 11. Die finnischen Ausnahme-Wintersportler Hunde Anlainen und Lasse Antreten sowie der lange verschollen geglaubte Fikki Hyäänen waren öfter eine Meldung wert. September 2020 um 18:55 Uhr bearbeitet. Stattdessen traten Jürgens und Nontschew live vor dem Publikum auf und führten humoristische Dialoge zu einem bestimmten Thema (zum Beispiel Kochen, Schachspiel, Musik). Dazu gehören der Hamburger Zuhälter Mike Hansen, der beschränkte Boxer Butsche Roni, der schwule Modeschöpfer Jacques Gelée (eventuell eine Parodie auf Rudolph Moshammer), der übertrieben witzige Skilehrer Gigi Hofleitner („Super, Burschi!“) und König Butterbrot I. Nontschew und Krappweis als durchgeknallte Trendsetter „Pain“ und „Splatter“, die dem Publikum die neuesten Trendsportarten aus den USA präsentieren („Extreme-…ing“, etwa „Extreme-Reise-nach-Jerusaleming“, „Extreme-vor-den-Zug-Schmeißing“, „Extreme-Birkenstocking“, „Extreme-Pissing“, „Street-Schach“, „Toasting“ oder „Extreme-IKEAing“). Die News wurden von Hans Meiser, der mit leicht schief sitzender Brille und einem angedeuteten verschmitzten Grinsen auf einem Xylophon die Melodie anspielte, angekündigt, und von Esther Schweins und Stefan Jürgens vorgetragen.
In der letzten Staffel (1997–1998) ersetzte Mark Weigel Jürgens als Anchorman. Manche dieser Wechstabenverbuchsler wurden so populär, dass sie noch Jahre nach Einstellung der RTL-Sendung Bestandteil der Alltags- und Jugendsprache waren oder sind. Comedian Olli Dittrich : "Zu wissen, du bist nicht mehr allein" Olli Dittrich über seinen Weg aus großen Ängsten und einem ungeliebten Job. Gleiche Thematik, allerdings wegen der aus den „Kentucky“-Sketchen übernommenen Buchstabendrehern mit zusätzlichen sexuell angehauchten Pointen.
Als Gäste traten zahlreiche deutsche Schauspieler auf, zuweilen ausländische wie Mel Brooks und praktisch alle wichtigen deutschen Comedians der damaligen Zeit. Wigald Boning in einer Außenreportage, bei der er von bestimmten Orten, Begebenheiten und Gegenständen berichtet und dabei meist aus dem Stegreif heraus kompletten Blödsinn erzählt (zum Beispiel Paarungsverhalten der Regenschirme, Wigalds Weinprobe etc.).
Oktober 1994, 1998: RTL Samstag Nacht: 2 Stühle, eine Meinung BEST OF (Video) ET 26. 1995 kamen Tommy Krappweis und 1997 Mark Weigel dazu. Life in the streets isn’t easy All you see is pain and miseryYou write and fight for the betrayedYou bring us information to survive in this society This is life in the streets (we need journalists)and journalists live it. Von Anfang an dabei war die Studio-Band „RTL Samstag Nacht AllStars“ unter der Leitung von Martin Ernst. 2011: RTL Samstag Nacht: 2 Stühle, eine Meinung Volume 2 (DVD), ET 15.
Staffel) war die echte Margarethe Schreinemakers zu Gast. Juni 2009. Dieser begann stets mit dem Satz: „Karl Ranseier, der wohl erfolgloseste […] aller Zeiten, […]“. Viele der in den Sketchen benutzten Verdrehungen von wirklich alltäglichen Formulierungen führen dabei zu Aussagen mit stark sexuellem Bezug, etwa „bächtig möse“ und „darf ich Sie hier mal an die Bheke titten?“. 1994 gewann die Serie den Bayerischen Fernsehpreis, den Löwen von Radio Luxemburg und den Bambi. In einem späteren Fleischer-Sketch bestellt Tanja Schumann „Yibbie“–Schenkel. Die Serie wurde von Hugo Egon Balder und Jacky Dreksler produziert. Did you know: journalist have feelings, too? Es folgte dann stets die Verballhornung eines seinerzeit bekannten Musicacts bzw. 2009: RTL Samstag Nacht: Das Beste aus Staffel 4 (DVD) ET 18. Olli Dittrich verkörpert dabei den arbeitslosen, biertrinkenden Thekenphilosophen Dittsche, der in Bademantel bekleidet über Gott und die Welt, das Leben, seine Nachbarn und die BILD-Zeitung schwadroniert. Die Journalisten der Welt riskieren täglich ihr Leben, arbeiten eingepfercht in Käfighaltung für einen Hungerlohn - und werden dafür auch noch verachtet.
Mai 2012, 2015: RTL Samstag Nacht: Das Beste aus allen fünf Staffeln (SD on Blu-ray), ET 4. Nachdem sie nahezu gleichzeitig die Hände darauf gelegt haben, folgt ein sehr schneller Dialog zu einem bestimmten Thema (zum Beispiel eins bis zwölf; alle Sätze fangen mit „das“ an; letztes Wort des vorhergehenden Satzes ist erstes Wort des nächsten Satzes nach dem „das“; …), bei dem wechselseitig ein Satz dem anderen folgt. Schreinemakers TV. Die Serie wurde von Hugo Egon Balder und Jacky Dreksler produziert. Parodie auf die Feldbusch-Talkshow. Parodie auf die bekannte TV-Talkshow Schreinemakers Live bzw.