pflege gesundheitspolitik


Krebsvorsorge, Impfungen und Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - auf den folgenden Seiten informieren wir über die wichtigsten Präventionsmaßnahmen. Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland. Wir wollen die Pflege in Deutschland spürbar besser machen. Für Fragen und Anregungen finden Sie hier die Nummer des Bürgertelefons und den Link zum Kontaktformular. Mit dem Glossar haben Sie einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Gesundheitsthemen und finden Erklärungen zu Fachbegriffen und Schlagworten.

Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. Lebensläufe und Fotos von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, den Parlamentarischen Staatssekretären Sabine Weiss und Dr. Thomas Gebhart. Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. Und wie werden pflegende Angehörige entlastet? Auf den folgenden Seiten geben wir einen Überblick über unser internationales Engagement und vor uns liegende Herausforderungen. Cardiovascular disease is the number one cause of premature death around the world. Deadline for comments is 26 October 2020. Abonnieren Sie hier die neuesten Pressemitteilungen, Interviews und Reden über den RSS-Newsfeed des Bundesministeriums für Gesundheit. Gesundheitsindikatoren. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Maßnahmen wir bereits … über den Aufbau unseres Gesundheitswesens, die deutsche Gesundheitswirtschaft als dynamischen Motor der Wirtschaft und Richtlinien für die Zulassung von Medizinprodukten. Hier informieren wir u.a. Welche Leistungen gibt es für die Pflege zu Hause. Es ist sicher – und wichtig –, in der COVID-19-Pandemie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Hilfe und Beha, Summary report - 35th Health Security Committee on COVID-19 outbreak, Minutes - 3rd Drafting group meeting on organisation of health and social care following the COVID-19 pandemic (16 September 2020), Updated - Hearing: The organisation of resilient health and social care following the COVID-19 pandemic (20 October 2020, 10.00-12.00 CET), Agenda - 4th Plenary meeting of the Expert Panel (2019-2022) (23 September 2020), Über den neuen Internetauftritt der Kommission. Stefan Schreck, Head of Unit of Health promotion, disease prevention, financial instruments, talks to us ahead of World Heart Day on 29 September.

Diese Erkenntnisse liefert die Ressortforschung. Wie ist das Ministerium aufgebaut, welche Aufgaben haben die einzelnen Abteilungen und welche Behörden gehören zum Geschäftsbereich? Mit mehr Stellen, mehr Auszubildenden, einer besseren Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen wollen wir die Situation der Pflegekräfte spürbar besser machen. Wer sichert die Qualität in Pflegeheimen? Elektronische Gesundheitsdienste (eHealth) Bewertung der Gesundheitstechnologie. Antworten erhalten Sie hier. Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Leben. Dafür arbeiten wir Schritt für Schritt an konkreten Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Maßnahmen wir bereits angestoßen haben und welche noch folgen. Mit Ihren Fragen und Anliegen können Sie sich gerne an uns wenden. Mit mehr Stellen, mehr Auszubildenden, einer besseren Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen wollen wir die Situation der Pflegekräfte spürbar besser machen. Hier finden Sie die Adressen der Standorte in Bonn und Berlin, Wegbeschreibungen und weitere Informationen zur Anreise mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Und ver.di macht sich für die besseren Lösungen stark, versucht, auch zusammen mit Verbänden, zu informieren, zu sensibilisieren und auf die Politik einzuwirken Die Beschäftigungsmöglichkeiten im Bundesministerium für Gesundheit sind zahlreich: von der Festanstellung über ein Praktikum oder die Ausbildung nach der Schule – wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen. Auf den folgenden Seiten geben wir einen Überblick über unser internationales Engagement und vor uns liegende Herausforderungen. Sagen Sie uns: Was gibt Ihnen mehr Pflege-Kraft? Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Maßnahmen wir bereits angestoßen haben und welche noch folgen.