Aussichtsturm auf dem Rodigtberg in Nossen und Einbindung in das touristische Wegenetz – das umfangreichste Förderprojekt der LEADER – Region Klosterbezirk Altzella Am Samstag wurde der neue Rodigtturm für die Öffentlichkeit freigegeben. METM 2019 Start.
3:06. Der 1884 errichtete Turm zeichnete sich durch eine enge Wendeltreppe aus, während man heute deutlich bequemer über elf Treppenabsätze zur Aussichtsplattform gelangt. Zur Geschichte des Rodigtturms 1869 gründen naturliebende Nossener einen Verschönerungsverein, dessen Mitglieder hauptsächlich Wanderwege anlegen und pflegen, Bäume pflanzen und neue Anlagen schaffen. Rodigtturm in Nossen.
Wahrlich, mit dem historischen Bau hat der neue Turm optisch kaum Gemeinsamkeiten. Related Videos. Sie sind es auch, die in den 1870er Jahren einen kleinen hölzernen Turm auf dem höchsten Punkt des Rodigtberges errichten.