warum hat bayer monsanto gekauft


Das würde doch eine wahnsinns Machtstruktur ergeben.

Dr. Klaus Rocholl vor der Veröffentlichung zu prüfen. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.

Dieser Beitrag wurde am 15.09.2016 auf bento.de veröffentlicht. Alles zusammen ergibt ein sehr lukratives Geschäft. Für einen Rekordpreis von 66 Milliarden Euro hat der deutsche Pharmakonzern Bayer (unter anderem Aspirin) den Düngemittel- und Saatgutproduzenten Monsanto aufgekauft. Monsanto verkauft neben Saatgut (auch ohne Genmanipulation übrigens) noch Mittel zu Schädlingsbekämpfung und Dünger.

Als registrierter Nutzer werden

Gehen die beiden Konzerne zusammen, entsteht der weltweit größte Anbieter dieser Art. Er soll krebserregend sein.  | 1 Antwort.

Aktuelle POCO Angebote! Aspirin-Firma Bayer kauft Monsanto für 66 Milliarden Dollar, Tu der Umwelt einen Gefallen: Denk öfter an die Bauern, die dir dein Essen besorgen, Flüchtlinge können der europäischen Wirtschaft guttun.

Poco Prospekt Gesundheitsexperten warnen außerdem vor dem Wirkstoff Glyphosat, den Monsanto in seinem Unkrautvernichter Roundup verwendet. Damit die Übernahme klappt, muss sie jetzt erst einmal von den Behörden genehmigt werden.

Helmut Böhlke. Alles zusammen ergibt ein sehr lukratives Geschäft. Sorry, aber ich verstehe die Welt nicht mehr! - Währung durchbricht wichtige Schwelle, Gold: Wie eine Handvoll Trader über Jahre hinweg den Goldpreis manipulierte, Ex-Audi-Chef Rupert Stadler vor Gericht: „Ohne Bescheißen schaffen wir's nicht“. Das Image hat Monsato inne - aber sie sind bei weitem nicht die einzigen Fieslinge... Verschiedene Deutsche Unternehmen sind nicht besser... 23.05.16, 17:49

Bereits nach drei Jahren rechnen die Leverkusener durch den Zusammenschluss mit Einsparungen von rund 1,5 Milliarden Dollar.

Eine Umweltaktivistin trägt ein Schild mit der Aufschrift „Monsanto“. Monsanto, der Name steht bei den Deutschen vor allem für eins: die oft kritisierte Gentechnik.


Bei vielen ist die Firma vor allem für ihre genmanipulierten Pflanzen bekannt. Sind die Spinner unter uns nun zufreiden? Grenzenloser Imperialismus! Gleichzeitig sehen sie sich gezwungen, immer mehr davon zu kaufen, um gegen die harte Konkurrenz in der Landwirtschaft bestehen zu können. Schon allein wegen der Größe der beiden Konzerne wird der Deal genau geprüft werden. Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Er soll krebserregend sein. Alle Angebote aus den neuen OBI Prospekten! SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. Michael Muller. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Bernd Salmer. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. Der Leverkusener Chemieriese Bayer bietet 62 Milliarden Dollar für den US-Agrarchemie-Spezialisten Monsanto.

Heute stellt das US-Unternehmen den weltweit meistgenutzten Unkrautvernichter «Roundup» mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat her, dessen Neu-Zulassung in der EU aktuell diskutiert wird. Warum will Bayer Monsanto übernehmen? |

Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Wenn die Klagewelle erst einmal rollt, und dasist abzusehen, wird Bayer schon merken wie viele Leichen Monsanto noch im Keller hat.