amthor lobbyist


Deshalb habe ich die Konsequenzen daraus gezogen und meine Nebentätigkeit beendet. Über vier Jahre lang war ich Lobbyist der digitalen Wirtschaft. https://www.faz.net/-gpg-a0eb8, Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler, Zeitung Warum setzen sich ausgerechnet Lobbyisten für ein Lobbyregister ein? Er räumte dies inzwischen als "Fehler" ein. Wir sind unabhängig und wollen es bleiben. : Der Weg für ihn war frei. Dem „Spiegel“ zufolge hat er mit Lobby-Arbeit Geld verdient. (Lesen Sie hier die SPIEGEL-Recherche).

SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Philipp Amthor dagegen hielt im Bundestag eine flammende Rede gegen ein solches Verzeichnis. Zudem habe er mindestens 2817 Aktienoptionen an der Firma bekommen und einen Direktorenposten bekleidet.

Lobbyisten saufen keinen Champagner, sondern sie führen einen ehrlichen und respektvollen Dialog, um sich für ihr Anliegen Gehör zu verschaffen und die Fragen der Politik zu beantworten.

Juni: Die Kritik am Verhalten des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor aus Mecklenburg-Vorpommern nimmt zu.

... Juni 2020 war Amthor bis zur Verwicklung in eine Lobbyismus-Affäre der einzige Bewerber für diesen Posten, mit dem auch die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl 2021 zusammenhängt.

Nach den Lobbyismus-Vorwürfen gegen Philipp Amthor hat der CDU-Bundestagsabgeordnete seine Kandidatur für den Parteivorsitz in Mecklenburg-Vorpommern zurückgezogen.

Die Lobby-Arbeit des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor für ein Startup stößt vielen in der Union sauer auf.

Betroffen seien davon nicht nur die Wirtschaft und deren Spitzenvertreter, sondern auch Nichtregierungsorganisationen.

Um einen neuen Sicherheitscode zu erzeugen, klicken Sie bitte auf das Bild. Die Woche hatte gut angefangen für Philipp Amthor. Der CDU-Jungstar und seine diskrete Lobbyarbeit: Ist Philipp Amthor käuflich? Maut-AffäreVerkehrsminister Scheuer schleudert durch den Untersuchungsausschuss. Wer hinter uns steht, was wir tun, und was wir wollen, war immer transparent. Die Affäre um den CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor und dessen Verbindungen zu einem US-Unternehmen wirft ein Schlaglicht auf einen Teilbereich der Politik, der am liebsten im Verborgenen agiert: den Lobbyismus.. Fall Amthor: CDU-General spricht über Folgen der Lobby-Vorwürfe - und hat düstere Prophezeiung Update vom 17.

Philipp Amthor, Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU. Gute Lobbyisten haben kein Problem mit Transparenz. © Berliner Verlag GmbH 2020.

"Der Vertrauensverlust in die 'Politik' im Allgemeinen und die Politikerinnen und Politiker im Besonderen ist immens", warnen die Verfasser des Schreibens. Die Regierung in Paris will ihn mit schärferen Gesetzen zurückdrängen.

Nach den Lobbyismus-Vorwürfen gegen Philipp Amthor hat der CDU-Bundestagsabgeordnete seine Kandidatur für den Parteivorsitz in Mecklenburg-Vorpommern zurückgezogen.

Hier in seinem Heimatwahlkreis scheint es also vorerst noch zu funktionieren, das Prinzip Amthor: immer weiter, hoch hinaus. In der Partei wird darum mittlerweile auch daran gezweifelt, ob Amthor gegenüber Parteifreunden mit offenen Karten spielt. Dr. Wolfgang Gründinger ist Zukunftslobbyist, Digital-Innovator und Generationen-Erklärer.
In seiner Kindheit verbrachte er viel Zeit bei den Großeltern. Was genau seine Rolle war, wofür er das alles bekam, weiß man nicht. Es zählt, dass der böse Schein der Korrumpierbarkeit entstanden ist.

Amthor kandidiert für den Parteivorsitz in MV. Der CDU-Jungstar und seine diskrete Lobbyarbeit: Ist Philipp Amthor käuflich?

Dem Vernehmen nach hat der CDU-Abgeordnete auch den Parteikollegen seines Landesverbands und seiner Konkurrentin um den Landesvorsitz nicht erzählt, dass Probleme auf ihn zukommen könnten. Wer sich daran nicht hält und versucht, Einfluss zu nehmen, dem drohen Sanktionen, die in einem Verhaltenskodex geregelt sind. …


Doch er hat sich von einem Unternehmen als Lobbyist einspannen lassen. Amthor war nach Bekanntwerden seiner Arbeit für Augustus Intelligence, für die er als Direktor luxuriöse Geschäftsreisen unternahm, zunächst als stellvertretendes Mitglied im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag am Breitscheidplatz zurückgetreten. Beendet wäre wohl in einem solchen Fall seine Karriere in Berlin, weil die Landtagswahl zeitnah mit der Bundestagswahl stattfindet. Demokratie braucht Lobbyismus. "Wir halten an Amthors Kandidatur fest", beharrt Amthors Kreisvorsitzender und guter Freund Franz-Robert Liskow. Er gab seine Aktienoptionen sowie sein Amt in der Geschäftsführung bei Augustus sowie eine nebenberufliche Tätigkeit für die Anwaltskanzlei White & Case ab. Neu beschlossene Regelungen sollen einen "legislativen Fußabdruck" bekommen.

Als Amthor am vergangenen Dienstag mit Hoffmeister vor die Presse trat, sagte er, es müsse jetzt darum gehen, "persönliche Ambitionen" zurückzustellen, "zum Wohle der Partei". SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. Lobbyisten wird oft nachgesagt, sie machten dubiose Geschäfte im Hinterzimmer, seien sich selbst am nächsten, scheißen auf Anstand und Moral, und saufen Champagner in Luxushotels auf Kosten anderer. Sie wolle keine Kampfkandidatur. Ebenso am Freitag soll in der Partei geklärt werden, wann der Landesparteitag stattfindet.