expedition in die heimat moderator

Es … Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

Nach dem Volontariat arbeitet er als Autor unter anderem für "Kunscht!" Es ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. SWR Moderator Steffen König ist auf dieser Expedition lautlos unterwegs, denn der alte VW Bulli fährt ausschließlich mit Strom. SWR Moderator Steffen König ist auf dieser Expedition lautlos unterwegs, denn der alte VW Bulli fährt ausschließlich mit Strom.

Es ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Und seit geraumer Zeit darf er auch noch auf “Expedition in die Heimat” gehen.

in Ingelheim Wein schon mindestens seit Karl dem Großen gibt, lernt einen Künstler kennen, der mit Rotwein malt, erlebt eine "Weinsafari" und lässt sich kulinarisch wie ein alter Römer verwöhnen - in einer der legendären rheinhessischen "Kuhkapellen". 15:00 Uhr Expedition in die Heimat Unterwegs im Weinland Rheinhessen | SWR Fernsehen RP Rheinhessen - das heißt: Weinberge, so weit das Auge reicht. Ein Praktikum beim Jugendformat DASDING.tv in Baden-Baden hat ihn zum SWR gebracht und seitdem ist er hoffnungslos dem Fernsehen verfallen. Nur in fünf der 136 rheinhessischen Gemeinden gibt es keinen eigenen Weinanbau. Er trifft die rheinhessische Weinkönigin, erfährt, dass es z.B. Danach ins Badische - zum Studieren nach Karlsruhe.

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten. Besigheim ist ein Fachwerkidyll. Moderator Jens Hübschen macht sich auf, dieses Weinland zu erforschen. Er trifft drei Winzerinnen am berühmten roten Hang in Nierstein, kostet rheinhessischen Sekt und "orangenen" Wein und erforscht die seltsamen weißen Weinberghäuschen. Trial Juniorenweltmeister Oliver Widmann zeigt ihm seine spektakulären Tricks. Nur in fünf der 136 rheinhessischen Gemeinden gibt es keinen eigenen Weinanbau. Es ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Danach ins Badische - zum Studieren nach Karlsruhe.

Es ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands.

Die Reise führt über die Fachwerkstraße zu den drei Städten mit B: Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen. Das freut ihn sehr, weil er durch die Augen anderer Menschen auf die Besonderheiten unserer Regionen schauen kann. 45Min. Das weitet den eigenen Blick, sagt Steffen König. Rheinhessen - das heißt: Weinberge, so weit das Auge reicht. Eine Zahnpasta in Tablettenform kann Steffen König gleich am nächsten Morgen ausprobieren, denn schließlich testet er den Elektro-Bulli auf seine Alltags- und auch Campingtauglichkeit. Expedition in die Heimat SWR Moderator Steffen König ist auf dieser Expedition lautlos unterwegs, denn der alte VW Bulli fährt ausschließlich mit Strom. Expedition in die Heimat Unser Moderator Steffen König, der Aufgeschlossene Geboren in Backnang, in Ravensburg und Kornwestheim groß geworden. In Bietigheim-Bissingen besucht er das Hornmoldhaus. Und auf das Leben. Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Das Begleitbuch zur Expedition gibt es im Buchhandel.

Beim Start in Eppingen wartet prachtvolles Fachwerk, zugleich auch die erste Herausforderung: Beim Rollschuhverein muss Steffen König zeigen, ob er wie die Stars des Vereins das Zeug zum Medaillengewinner hat oder ob er sich nur mit Mühe auf den Rollen halten kann. Beim Start in Eppingen wartet prachtvolles Fachwerk, zugleich auch die erste Herausforderung. Nur in fünf der 136 rheinhessischen Gemeinden gibt es keinen eigenen Weinanbau. Die Reise führt über die Fachwerkstraße zu den drei Städten mit B: Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen. Im Unverpackt-Laden bieten die beiden Besitzerinnen alle Produkte des täglichen Bedarfs ohne Verpackung an. Die Reise führt über die Fachwerkstraße zu den drei Städten mit B: Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen. Rheinhessen - das heißt: Weinberge, so weit das Auge reicht. und als Presenter in der Reihe “Was glaubt Deutschland”. SWR Moderator Steffen König ist auf dieser Expedition lautlos unterwegs, denn der alte VW Bulli fährt ausschließlich mit Strom. Rheinhessen - das heißt: Weinberge, so weit das Auge reicht. Wein ist hier mehr als nur ein wunderbares Getränk: Wein ist Alltagskultur, Lebensinhalt, Beruf und Berufung, Kunst und auch Forschungsobjekt, Nebenerwerb und vieles mehr. Was die Landschaft prägt, prägt natürlich auch die Menschen. Trotz aller Warnungen: Philosophie und Journalismus. In den 1950er Jahren schmucklos verputzt, ist es heute innen wie außen ein Fachwerkprunkstück.Die Fahrt entlang der Fachwerkstraße ist ein Erlebnis - ein besonderes allemal, wenn man lautlos-elektrisch durchs 3-B-Land reist. SWR Moderator Jens Hübschen macht sich auf, dieses Weinland zu erforschen.

Sie zeigen Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps, erleben wunderschöne Landschaften und treffen Menschen mit besonderen Geschichten. Was die Landschaft prägt, prägt natürlich auch die Menschen.

Geboren in Backnang, in Ravensburg und Kornwestheim groß geworden.