sarah bosetti amthor

Keine Schützenfeste in NRW und jetzt auch noch das: kein Oktoberfest! 1517 - Jana Fischer: Keiner mag Streber.

Das überrascht beispielsweise Dieter Nuhr, weil er gar nicht wusste, dass die Bildung überhaupt noch eine Zukunft hat. Politiker mit Nebenjobs? Das geht doch am Anfang los.

Jede Krise bietet ja auch Chancen:Jetzt kommt man endlich mal dazu, in Ruhe joggen zu gehen. Dieter Nuhr macht sich langsam Sorgen um seine Figur - und fragt sich, wer eigentlich am meisten von Corona profitiert. Die Herren Jürgen Becker und Didi Jünemann mit völlig neuen Erkenntnissen, die selbst Masken-Held Markus Söder überraschen dürften,. Demokratie oder Monarchie, Anarchie oder Dreigestirn: Jürgen Becker und Didi Jünemann kreieren mal wieder scheinbare Probleme für echte Lösungen. Andreas Kalbitz - Vorsitzender der Brandenburger AfD - wurde aus der Partei ausgeschlossen. Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir. Die Kabarettistin schreibt ja gerne Briefe. Vielleicht zu früh, vielleicht auch nicht - eine Vorwahl-Analyse von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Der Herbst bietet nicht nur reichlich Gelegenheit für trübe Gedanken, er bietet auch durchaus trübe Gelegenheiten für reichlich Gedanken! Haben sie endlich ausgeschlafen, oder doch den Wecker gestellt, weil der deutsche „Ich-muss-meine-Liege-um-6-Uhr-früh-reservieren-Trieb“, einfach nicht zu bändigen ist? Leere Supermarktregale. Die allerneueste Pisa-Studie nämlich. Wenn aber Menschen, die Tote verhindern, von einer fragwürdigen neuen Partei angefeindet werden, schrillen bei Florian Schroeder die Alarmglocken. Wann war sie wirklich: die Wende und was wäre, wenn es bei der Wende alles ganz anders gekommen wäre?

Ist das jetzt karnevalistisch lustig oder doch ernst gemeint? Jürgen Becker und Didi Jünemann feiern "100 Jahre Anuga" und stellen fest: "Die vegane Wurst ist auf dem Vormarsch. Und hier ist er auch schon, der erste satirische Jahresrückblick 2019. Was macht Sinn im Leben?

Wilfried Schmickler wusste sich zu helfen.

Bildungswoche in der ARD - was bedeutet das? Die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann machen das, was beim WDR sonst nur die Maus macht: sie erklären klar und anschaulich und knackig, was es mit Kurt und Co auf sich hat.

Jawohl, Plural! WDR 2 Satiriker Florian Schroeder kennt die Antwort: Megxit ist nur ein Beispiel. Katar ist ein Land der zahlreichen Besonderheiten - in keinem anderen Land der Welt ist zum Beispiel ist das Verhältnis von Männern und Frauen so unausgeglichen: Auf jede Frau kommen drei Männer. Lecker essen - endlich wird mal darüber geredet.

- Sarah Bosetti: Brief an Philipp Amthor.

Greta Thunberg fährt Bahn. In seiner Montagsfrage klärt uns WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler über eine überraschende Initiative aus dem Bundeswirtschaftsministerium auf. Barbara Ruscher ist weder Krankenschwester noch Flugzeug - und deshalb aktuell nur zuhause in Erziehungsfragen systemrelevant.

Wer A sagt wie Ansteckung, der muss auch B sagen wie Beschränkung. Warum hört sich Deutschlands älteste Partei an wie ein Handwaschmittel oder ein neues SUV-Modell? Was ist los in den Fußballstadien?

Pausen-Philosophie mit Jürgen Becker und Didi Jünemann. Es muss bald Ostern sein, mutmaßt WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Schon alles klar fürs Weihnachts-Menue?

Wahnsinn! Wobei "einmarschiert" viel zu unbequem klingt. Angeblich unmöglich. Wieder ein Rücktritt. WDR-2-Satirikerin Jana Fischer hat das mal lautstark analysiert. Wo bleiben all die Theater- oder Kabarettbesucher? Es war nicht alles schlecht in 2019 - das meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr, wenn er auf das Jahr zurückblickt und an Lieblingsmomente denkt.

Post für Philipp Amthor Einmal muss Ruhe sein, meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.

Über Kekse kann man sich doch auch mal ein paar Gedanken machen. Schon gar nicht den Medien. Damit ist die Deutsche Bank erledigt, glaubt jedenfalls WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder.

Verschwörungstheorien boomen, Fakt und Fiktion sind schwer auseinanderzuhalten. Wiedereinführung der Wehrpflicht, findet Wehr-Beauftragte Eva Högl. Die Deutschen! Es ist gut, wenn Politiker endlich mal Tacheles reden, aber noch besser ist es, wenn WDR-2-Satiriker Fritz Eckenga ihnen zuhört.

Da kann man drüber streiten, Hauptsache, man redet mal nicht über Fußball, am Frühstückstisch von Becker und Jünemann.

Und das alles Dank Corona! WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga weiß, wann man lachen sollte.

Was für eine Woche! Wieder Post von Sarah Bosetti. Fragen sich auch die Herren Jürgen Becker und Didi Jünemann von der WDR 2 Frühstückspause. Es gibt ja dieser Tage keine unbeschwerten Freuden mehr. Fritz Eckenga will als Laie nun wirklich nicht die Sinnhaftigkeit von Schutzmasken anzweifeln. Kennen Sie das? Weitere komödie-Podcasts. Wer wird denn nun eigentlich Nachfolger von Mutti Merkel? Sarah Bosetti vertritt Dieter Nuhr über den Sommer. Corona will und will einfach nicht verschwinden. Wer sind eigentlich Kurts Arbeiter? Im Gegenteil: Manche sind gemein und grausam, hat WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr erfahren. WDR-2-Kabarettist Fritz Eckenga kennt das genau und weiss auch, warum. Die Montagsfrage heute: Was ist eigentlich ein Scheinriese?

Das war zu schnell? Wilfried Schmickler hat sich den Arm gebrochen. Markus Söder, der neue grüne Ministerpräsident von Bayern, fordert eine Kabinettsumbildung. War das Essen am Buffet dem deutschen Gourmetgaumen gewachsen? Präsident Trump sieht sich schon im Granit des Mount Rushmore verewigt, WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga kann sich das auch vorstellen, aber ein klein bisschen anders. Unangefochtene Siegerin im Sprachwettbewerb um das "Unwort des Jahres" 2019: "Klimahysterie". WDR 5 Satire Deluxe. Was passiert da eigentlich? Oh, holy shit! Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor.

Es ist Halloween - und Dieter Nuhr plant den größten Horror: Er macht den ganzen Tag die Tür nicht auf.