Mit dem VBB Azubi-Ticket können Sie für 365 € im Jahr alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen. Bitte wählen Sie, welche Cookies wir verwenden dürfen. VBB-Abo 65+, VBB-Abo Azubi und Semestertickets). Monatskarten-Zusatzticket für alle Schüler und Auszubildende in Berlin und Brandenburg. verbundweit gültige Abos, zum Beispiel das VBB-Abo Azubi oder 65plus mit erweiterten Mitnahmeregelungen. https://www.rvs-lds.de/files/Fahrausweise/Ticketantrag_2019_online.pdf), https://www.rvs-lds.de/serviceagenturen.html, https://www.rvs-lds.de/files/Fahrausweise/Ticketantrag_2019_online.pdf. Der wöchentliche bzw. Busersatzverkehre) sind in der Fahrplanauskunft enthalten. Susanne Henckel, VBB-Geschäftsführerin: „Das VBB-Abo Azubi ist ein weiterer Baustein für ein verbundweites, attraktives Tarif-Angebot im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Für Schüler gilt: Antrag für … Infos & Preise. Es gilt für einen abgegrenzten Berechtigungskreis von Azubis, Schülern in berufsqualifizierenden Bildungsgängen, Beamtenanwärter der Laufbahngruppe 1 und Teilnehmern von Freiwilligendiensten.
15344 Strausberg, Kontakt für weitere Informationen zum VBB-Abo Azubi: Sie können Ihre Einwilligung in unseren.
Dann erhälst Du von uns Dein VBB-fahrCard als AZUBI-Ticket und kannst damit losfahren. Tickets. Bringen Sie ein aktuelles Lichtbild und einen Schulnachweis zum Beispiel den Schülerausweis oder den Ausbildungsvertrag mit und in wenigen Minuten gehört die Kundenkarte Ihnen und Sie können ganz flexible wie Sie es brauchen im Bus und auch an allen VBB-Automaten ein vergünstigtes Ticket ganz nach Ihren Streckenwünschen erwerben. mit der Sie sich 7-Tage-Karten oder Monatskarten zum Fahrpreis für Auszubildende und Schüler kaufen können. Alle Bauarbeiten (inkl.
Gehören Sie zum Kreis der Berechtigten, benötigen Sie einen unterschriebenen und mit Hologramm versehenen Berechtigungsnachweis vom Ausbildungsträger. Sind alle Unterlagen vollständig? Das Azubi-Abo gilt für 12 Monate und wird in monatlichen Raten von Ihrem Konto eingezogen.
August 2019 ist das neue VBB-Abo AZUBI-Ticket erhältlich. Seit dem 01.08.2019 gibt es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ein neues Ticket für speziell ausgewählte Zielgruppen: das VBB-Abo Azubi. Die Abbuchung erfolgt in monatlichen Raten. Dann schicken Sie uns diese entweder per E-Mail an: Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald GmbHGewerbestr. Kostenloses Abo-Ticket für Schüler in Berlin für den Tarifbereich AB, Für Schüler (Tarifbereich Berlin ABC) und Azubis (alle Berliner Tarifbereiche), Monatskarte für Schüler oder Auszubildende in Berlin und Brandenburg, Monatskarte im Abo für Schüler oder Auszubildende in Berlin und Brandenburg, Abonnement für 1 Jahr im VBB-Gesamtnetz für Auszubildende.
Neu im #VBBLand: Sparen mit dem neuen VBB-Firmenticket, Azubis fahren in ganz Berlin-Brandenburg preiswert, kostenfreies Schülerticket für Berliner Schüler. Beachten Sie, dass die Bescheinigung nicht älter als 30 Tage sein darf. Verwalten Sie Ihre eigenen Routen, Bahnhöfe, Newsletter und letzten Fahrplanauskünfte. Das Ticket gibt es im Abonnement für 12 Monate, und es kann jährlich verlängert werden, wenn die Voraussetzungen weiter vorliegen. Der bestätigt durch Stempel, Unterschrift und Aufbringen eines Hologramm-Aufklebers, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
bestehende Mitnahmeregelungen der Tageskarten werden während der Aktion auch auf den Einzelfahrausweis angewendet. Link zu VBB-Freizeit-Ticket. Schritt 5: Losfahren. Dazu füllen Sie bitte unseren Abo-Antrag (https://www.rvs-lds.de/files/Fahrausweise/Ticketantrag_2019_online.pdf) aus und schicken uns diesen, sowie den vollständigen Berechtigungsnachweis, ein aktuelles Lichtbild und eine Kopie Ihres Personalausweises bis zum 10. Abonnement für 1 Jahr im VBB-Gesamtnetz für Auszubildende. Für 365 Euro im Jahr können Berechtigte wie Auszubildende, Beamtenanwärter oder Teilnehmende an einem freiwilligen sozialen Jahr alle öffentlichen Verkehrsmittel des VBB nutzen, egal zu welcher Zeit und ein ganzes Jahr lang. Das Abonnement VBB-Abo Azubi muss anschließend per Bestellschein bei uns beantragt werden. Link zu VBB-Abo Azubi. 115749 Mittenwalde, Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald GmbHNissanstr. Dazu kommen Sie einfach direkt zu uns, oder besuchen eine unserer Verkaufsstellen (https://www.rvs-lds.de/serviceagenturen.html). Dann suchen Sie Ihren Ausbildungsträger bitte in folgender Übersicht: (https://www.vbb.de/media/download/5905). Alle Rechte vorbehalten. Um das Azubi-Ticket zu beantragen, füllen Sie bitte den Berechtigungsnachweis (https://www.vbb.de/media/download/5215) aus und legen diesen Ihrem Ausbildungsträger (z. VBB-Fahrinfo Fahrplan Zurück. Ab 1. Infos & Preise. monatliche Gang zum Automaten oder Busfahrer, um sich ein neues Ticket zu besorgen entfällt. Das Abo gilt für 12 Monate und wird in monatlichen Raten von Ihrem Konto abgezogen. Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Ausbildung Industrieelektriker/Triebfahrzeugführer (m/w), Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik, Sicherheit auf S-Bahnhöfen und in S-Bahnzügen.