waltraud und mariechen sketche texte

Wirt: (sanft) Nimm dein Geld und geh nach Hause, Freddy. Sie: (traurig) Ja, früher warst du eben anders. Doch natürlich gibt es unter all den vielen Sketchen für zwei Personen die guten alten Klassiker ebenso wie modernere Formen. Eine Zweite kommt hinzu, sich die Hände reibend, sie nimmt Platz. B: (resolut) Das ist ganz ausgeschlossen, Kätchen.

Er: (boshaft) Dann hat wohl die Zeit mit dir mich so verändert? (wendet sich ab). Also, ich habe …, Chefin: (unterbricht ihn erneut) Das weiß ich doch, das steht ja hier. Eine flotte junge Frau und ein junger Mann, der von seinen Qualitäten anscheinend überzeugt ist.

Sie: (überlegt) Lasagne? Er: (steckt die Abfuhr lächelnd weg, entrüstet) Das ist figurbetont! Elsbeth: (jetzt voll in ihrem Element) Ja, weißt du, Trudi, als die Blonde von oben neulich …. Und auch, wenn der Betrug ein Loch gerissen hat, wurde und wird der Geschäftsbetrieb nicht beeinflusst. Sie: (aufrichtig) Nein. Er: (selbstsicher) Ich hätte nichts dagegen. Sie sehen alle schön aus. Von der Seite her werden ihre Gesichter bläulich angestrahlt. Peter: Zeit kann man nicht verpassen. Der Kiosk an der Ecke, für viele von uns ist es jener Ort, an dem wir schnell einmal ein Päckchen Zigaretten, die aktuelle Tageszeitung oder aber etwas Süßes zwischendurch kaufen. Ich weiß nur nicht, was ich machen soll. (verschwörerisch) Ich habe nämlich im Lotto gewonnen!

Sie: (kaut) Das gebietet der Anstand. Er: (betreten) Sie kochen selbst. Ich weiß ja nicht, was dich dort alles stören könnte. **Sie:**(aufgeregt) Hast du sie jetzt endlich gefunden? Als Kindle Edition & Taschenbuch auf amazon.de! A: Es war doch oft zu schlimm mit ihm. **Er:**(anerkennend) Schöner als die DVD. (resigniert) Dann gehe ich halt woanders hin. (ruft) Schatz! **Er:**(altklug, wieder ans Publikum gerichtet) Da seht ihr doch, was aus uns wird. Wie ist das Verhältnis zu dem Kollegen heute, mit dem Sie ja schon lange befreundet sind? Elsbeth: (in Fahrt geraten) Als sie letztens mit ihrem Dackel …. Er: (sich rechtfertigend) Ja, aber nicht hier, auf einer unbequemen Parkbank.

B: (begeistert) Wohin denn? Sie: (steht auf, räumt etwas Geschirr beiseite, sucht im Hintergrund nach ihrem Mantel, nimmt die Tasche und zieht ganz behutsam die Autoschlüssel aus seiner Jackentasche, wirft einen letzten, prüfenden Blick in den Spiegel und entschwindet fröhlich winkend, wirft ihm unsicher mit leicht wehmütigem Ausdruck noch eine Kusshand zu) Tschüüüs!

Gast: (entgeistert) Bei der Kälte? Wo bleibt er nur? Einfach, spontan umsetzbar und doch ein Garant für gute Stimmung. Wenn du die erst einmal probieren konntest, willst du immer mehr davon. (er kramt seinen Taschenkalender hervor) Siehst du, ist extra rot markiert, weil wir doch heute unseren Stammtisch haben. Jeder wäscht seine Wäsche und doch lernt man sich auch zwischen all den Waschmaschinen und Trocknern kennen. B: (abwägend) Dabei ist sie doch so lieb, meistens jedenfalls. **Er:**(achselzuckend) Was weiß ich.

Er tapert hinterher, seine Tüten fest umklammert.

Es bringt ja nichts, in Schockstarre zu verharren. Sie deckt ihn liebevoll und sorgfältig, er sitzt da und versteckt sich hinter einer aufgeschlagenen Zeitung. Hier gibt es Schrauben und Beschläge, Nägel, Werkzeug, was Sie wollen. Aber besser noch bei mir zu Hause. Sie: Okay. Ein Bewerbungsgespräch ist immer von Ernsthaftigkeit und großen Erwartungen geprägt, doch was würde eigentlich passieren, wenn man bei einem Bewerbungsgespräch direkt einmal sagt, was man sich womöglich denkt? Sie: (einsichtig) Sie schützen aber vor unliebsamen Konsequenzen. Denn, dass es so ist, dass kann man in diesem lustigen Sketch für 2 Personen sehen. Heute mache ich nichts.

**Er:**(seufzt) Wenn es doch nicht kommt. Als der Betrug aufgeflogen war, ließ sie sich freiwillig einweisen. Ich dachte mir schon, dass du keine Schwierigkeiten machen würdest. B: Tja, so schnell kann’s gehen, wenn man den Bogen überspannt. So wunderten sich Heißmann und Rassau einst, dass es zu Hause bei der Täterin immer aussah wie in einem Katalog von Schöner Wohnen…. Der Große Saal im Obergeschoss fasst 380 Zuschauer, der „Lachsalon“ im Erdgeschoss ca. Und bis dahin kann ich meiner Freundin was erzählen. Täglich Witwenfolgen auf diesem Kanal. Du wolltest es doch auch! Elsbeth: (sie berührend) Dann höre doch zu! Er: (brüstet sich) Wenn ich erst Bodenhaftung habe, laufe ich zur Höchstform auf. A: (räuspert sich) Er ist nicht abgehauen, er hatte zu viel Streit mit unserer Mutter. Trudi: (ungeduldig) Du kommst einfach nicht zur Sache, Elsbeth! War man zu blauäugig? Fast täglich lieferte der Paketdienst die Ware ins Haus. A: (schmunzelt) Ja, sicher. Gast: (fährt ihn an) Besser, besser, was weißt du denn schon? Waltraud und Mariechen alias Volker Heißmann und Martin Rassau. Melde Dich für unsere News an und sichere Dir unser E-Book „8 Sketche für jede Gelegenheit“ – kostenlos! Ferdi: Jetzt spinnst du aber. Wirt: (atmet tief durch) Dann komm einen Moment herein. (Sie steht auf, betrachtet stolz ihr Bild, nimmt es und trägt es bedächtig zum Fernseher, an dem sie es mit seiner Hilfe befestigt) So! Man nimmt sie sich.

Nach einer Weile des Schweigens beginnt dann schließlich ein Dialog in dem die Frau ihren Mann zunächst ein wenig auf den Zahn fühlt und dann etwas tut, dass der Mann vermutlich nicht erwarten würde…. Frau: Von unserem Nachbarn. Rassau: Ich war völlig fassungslos, sprachlos – unvorstellbar, das Ganze. Sie: Ja, warum nicht? (er inspiziert ihre Füße) Wo bleiben deine Manieren? 20. Also ich für meinen Teil habe da nämlich etwas ganz Besonderes vor. Dabei war er zwei Jahre jünger als ich und gesundheitlich ganz auf der Höhe. Du hast für heute genug getrunken. Eine philosophische Kopfübung ganz nach dem Geschmack von Waltraud und Mariechen. Sie sind die Stars der Frankenfastnacht in Veitshöchheim und in ihren Paraderollen "Waltraud und Mariechen" bundesweit absolute Publikumslieblinge. Heraus kommt dann ein eigenes Stück, mit ganz persönlicher Note das sicherlich für so manchen Lacher sorgen wird.